Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Küchenplanung, Kosten, Hersteller, Förderung und den Ablauf in unseren Studios in Bonn, Bergisch Gladbach und Bad Neuenahr-Ahrweiler.
Beratungstermin sichernDie Planung startet mit einem persönlichen Termin in Bonn, Bergisch Gladbach oder Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wir klären Wünsche, Grundriss und Budget, erstellen eine realistische 3D-Planung – auf Wunsch auch per VR-Brille. Nach der Feinabstimmung übernehmen wir Aufmaß, Lieferung, Montage und Installation – alles aus einer Hand.
Wir bieten flexible Finanzierungsmodelle/Ratenzahlung. Zusätzlich unterstützen Banken und Energieagenturen die Modernisierung (z. B. beim Tausch alter Geräte gegen stromsparende Modelle). Wir beraten zu passenden Optionen und rechnen transparent.
Möbelhäuser bieten häufig Standardlösungen. Im Küchenstudio erhältst du individuelle Planung, präzises Aufmaß, Markenqualität (z. B. LEICHT, Sachsenküchen, Nobilia) sowie professionelle Montage und Full-Service – mit festem Ansprechpartner.
Gefragt sind grifflose, moderne Küchen, skandinavische Landhausakzente und natürliche Materialien wie Holz, Keramik und Beton. Farbtrends: Sand, Greige, Schwarz-Matt und warme Naturtöne. Wir planen zeitlos und langlebig – abgestimmt auf deinen Wohnstil.
Individuelle Planungen starten ab ca. 6.000 €. Gute Mittelklasse: 8.000–15.000 €. Premium-Architekturküchen (LEICHT) ab ca. 20.000 €. Im Termin erhältst du eine transparente, detaillierte Aufstellung ohne versteckte Posten.
Sehr gute Resonanz erhalten LEICHT, Sachsenküchen und Nobilia – alle Partner von Küchenwelten Reimers. Sie stehen für Design, Funktionalität und Langlebigkeit – Made in Germany.
Idealerweise Grundriss/Skizze (Maße, Fenster, Türen, Anschlüsse), Fotos des Raums sowie Stilideen oder Moodboards (z. B. Pinterest). Je genauer die Angaben, desto passgenauer die Planung.
Ja, z. B. über Programme wie die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) oder lokale Energieagenturen. Häufig gefördert: Austausch energieintensiver Geräte und nachhaltige Modernisierungen. Wir prüfen gemeinsam die passenden Möglichkeiten.
Wir erstellen auf Wunsch ein transparentes Vergleichsangebot – klar und nachvollziehbar.
Wir listen alle Positionen detailliert – ohne versteckte Zusatzkosten.
Neben bundesweiten Programmen fördern viele Städte und Energieversorger den Tausch alter Geräte gegen effiziente Modelle (z. B. Bosch, Siemens, Miele). Wir unterstützen bei der Auswahl und Dokumentation für Anträge.