E‒Mail‒Marketing 2025

Blog für fundiertes Wissen aus unserem Bereich: Was du wissen musst zum Thema E-Mail Marketing und mehr.
📧 Newsletter-Marketing: Der unterschätzte Umsatztreiber
Newsletter sind längst nicht tot, ganz im Gegenteil, sie sind heute smarter, segmentierter und automatisierter als je zuvor. Unternehmen, die auf E-Mail-Marketing setzen, profitieren von einem der effektivsten Kanäle, um Kundenbindung aufzubauen, Verkäufe zu steigern und den Lifetime Value ihrer Kunden zu maximieren.
MitBros E-MAIL-MARKETING: AUTOMATISIERUNG, DIE WIRKT. Ein Mann sitzt vor einem Computer mit einem E-Mail-Symbol.

🔑 E-Mail-Marketing im Conversion-Funnel

Ein entscheidender Faktor im Kaufprozess ist, dass potenzielle Kunden mehrere Kontaktpunkte (Touchpoints) benötigen, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen. Studien zeigen:
Zwischen 6 und 10 Berührungspunkte sind oft notwendig, bis aus einem Interessenten ein Käufer wird.
Dabei spielt E-Mail-Marketing eine Schlüsselrolle, weil es kontinuierlich, kostengünstig und direkt eingesetzt werden kann.

👉 Newsletter begleiten Kunden entlang der gesamten Customer Journey:

Awareness-Phase: Erstkontakt mit Markenbotschaften, Blogartikeln, Whitepapers.
Consideration-Phase: Detaillierte Produktinfos, Fallstudien, Anwendungsbeispiele.
Conversion-Phase: Exklusive Angebote, Rabattaktionen, personalisierte Produktempfehlungen.
Retention-Phase: Kundenbindung durch Upselling, Cross-Selling und Reaktivierung.
📊 Gewichtung bei der Konversion
E-Mail-Marketing gehört zu den Top-Kanälen für Conversions – oft mit deutlich besseren Ergebnissen als Social Media Ads.
Durchschnittliche Conversion-Rate: 2–5 % (je nach Branche).
ROI von E-Mail-Marketing: Im Schnitt 36 € pro investiertem Euro.
Hebelwirkung: Segmentierte und personalisierte Newsletter können Conversion-Raten um bis zu 760 % steigern (Quelle: Campaign Monitor).
👉 Das zeigt: E-Mail ist nicht nur ein Kanal – es ist ein Umsatzverstärker.

🚀 Umsatzhebel im E-Mail-Marketing

Upselling
Biete Kunden direkt nach dem Kauf ergänzende Produkte an. Beispiel: Wer ein Smartphone kauft, bekommt Angebote für Zubehör.
Cross-Selling
Ähnliche oder passende Produkte vorschlagen. Beispiel: „Andere Kunden kauften auch…“
Lead-Nurturing
Alte Kontakte durch Reaktivierungs-Kampagnen wieder ansprechen. Beispiel: „Wir vermissen dich! – Dein 10 % Rabatt wartet.“
Segmentierung & Automatisierung
Zielgruppen nach Interessen, Verhalten und Kaufhistorie einteilen. Automatisierte E-Mail-Sequenzen entlang des Funnels ausspielen.
Lifecycle-Marketing
Geburtstags-E-Mails, Jubiläumsaktionen, Post-Purchase-Kampagnen. Personalisierte Trigger-Mails steigern Kundenloyalität enorm.
✅ Fazit: Der stärkste Hebel im digitalen Marketing-Mix
E-Mail-Marketing ist weit mehr als ein Informationskanal – es ist einer der mächtigsten Hebel für Umsatzsteigerung. Es erlaubt Unternehmen, mit minimalen Kosten dauerhaft im Gedächtnis der Kunden zu bleiben, Conversions gezielt zu fördern und durch Upsellings & Reaktivierung alter Leads den Umsatz nachhaltig zu steigern.
👉 Kurz gesagt: Social Media inspiriert – E-Mail verkauft.
💡 Praxistipp:
Setze auf Multi-Touchpoint-Automatisierung: Richte automatisierte Sequenzen ein (z. B. Willkommensstrecken, Abandoned-Cart-Mails, Cross-Selling-Kampagnen). So stellst du sicher, dass kein Lead „kalt“ bleibt und jeder Kunde individuell entlang seiner Customer Journey betreut wird.
Lade dir dein 5-Phasen E-Mail-Marketing Blueprint kostenlos und ohne Erstellung eines Accounts herunter:
4 Gründe, warum dein Unternehmen Social Media nutzen sollte:
Direkter Draht
statt Umwege
Keine Messe, kein Flyer, kein Zufall: Auf Social Media erreichst du deine Zielgruppe ohne Umwege – in Echtzeit, ohne Streuverlust und mit ehrlichem Feedback.
Story statt
Standard
Menschen kaufen nicht nur Produkte, sondern Geschichten. Social Media gibt dir die Bühne, um deine Werte, dein Team und deine Einzigartigkeit zu zeigen – so bleibst du im Kopf.
Vertrauen schlägt Werbung
Ein authentischer Post kann mehr bewirken als jede klassische Anzeige. Wer regelmäßig Einblicke gibt, baut Vertrauen auf – und Vertrauen entscheidet über Kauf und Bewerbung.
Tempo statt Stillstand
Trends, News, Kampagnen – nirgendwo kannst du schneller reagieren als auf Social Media. Du bist flexibel, greifst Chancen sofort auf und bist deiner Konkurrenz immer einen Schritt voraus.
Alle sind online - Alle, außer dir.
Ob Instagram, TikTok oder LinkedIn – deine Kunden, Partner und Wettbewerber sind längst aktiv. Sie werden gesehen, gehört und geklickt. Die einzige Frage ist: willst du weiter zusehen oder endlich selbst sichtbar werden?
Instagram/Facebook
Der Klassiker im Social Media Game: hier erreichst du deine Community und Kunden am direktesten. Wir sorgen dafür, dass dein Feed auffällt und im Kopf bleibt.
TikTok
Kurz, schnell, viral – TikTok ist die Bühne für kreative Ideen und echte Reichweite. Wir helfen dir, dort sichtbar zu werden, wo die jung Zielgruppe untwegs ist.
LinkedIn
Die Business-Plattform Nummer 1: perfekt für Branding und B2B. Wir zeigen deine Expertise so, dass sie gesehen wird – klar, modern und ohne trocken zu wirken.
Nicht 100 % passend? Wir biegen’s hin.
Kein Stress – wir schnüren dir ein Paket, das genau zu deinem Unternehmen passt. Sag uns einfach, was du brauchst. Was nicht passt, wird passend gemacht.
Dein perfekter E-Commerce-Bauplan wartet auf dich
Wir zeigen dir, wie unsere Produkte und Dienstleistungen dir helfen können, deine größten Herausforderungen zu meistern.
Blaupausen-Überblick
Show you how our products and services can help you solve your biggest challenges.
Über den Autor
Show you how our products and services can help you solve your biggest challenges.
Postskriptum
Show you how our products and services can help you solve your biggest challenges.